Was ist sonnenblumen (gattung)?
Sonnenblumen (Gattung Helianthus)
Die Gattung Helianthus, allgemein bekannt als Sonnenblumen, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie umfasst etwa 70 Arten, die überwiegend in Nordamerika beheimatet sind. Die bekannteste Art ist die Gemeine Sonnenblume (Helianthus annuus), die als Ölpflanze und Zierpflanze weltweit angebaut wird.
Merkmale:
- Wuchsform: Sonnenblumen sind meist einjährige oder ausdauernde krautige Pflanzen, selten auch Halbsträucher. Viele Arten erreichen beträchtliche Höhen.
- Blätter: Die Blätter sind meist gegenständig angeordnet, manchmal auch wechselständig im oberen Bereich der Pflanze. Die Blattspreiten sind oft rau behaart.
- Blütenstände: Die charakteristischen Blütenstände sind Körbchen, die aus zahlreichen Einzelblüten bestehen. Die äußeren Zungenblüten sind meist gelb gefärbt und dienen der Anlockung von Bestäubern. Die inneren Röhrenblüten sind zwittrig und für die Samenbildung verantwortlich. Die Blüte kann sich nach der Sonne ausrichten (Heliotropismus), was jedoch vor allem bei jungen Pflanzen beobachtet wird.
- Früchte: Die Früchte sind Achänen (Nussfrüchte), die in der Regel einen Ölkörper enthalten.
Nutzung:
- Ölgewinnung: Die Samen der Gemeinen Sonnenblume sind reich an Öl, das in der Lebensmittelindustrie (Speiseöl) und in der Technik (z.B. als Schmierstoff) Verwendung findet.
- Nahrungsmittel: Die Samen werden auch als Nahrungsmittel (Sonnenblumenkerne) direkt verzehrt.
- Zierpflanzen: Zahlreiche Sorten werden aufgrund ihrer attraktiven Blüten als Zierpflanzen in Gärten und Parks angebaut.
- Bienenweide: Sonnenblumen sind eine wichtige Bienenweide und liefern reichlich Nektar und Pollen.
- Biomasse: Sonnenblumen werden auch zur Gewinnung von Biomasse (z.B. zur Energiegewinnung) angebaut.
Wichtige Arten (Auswahl):
- Helianthus annuus (Gemeine Sonnenblume)
- Helianthus tuberosus (Topinambur)
- Helianthus giganteus (Riesen-Sonnenblume)
Ökologische Bedeutung:
Sonnenblumen spielen eine wichtige Rolle in Ökosystemen als Nahrungsquelle für Insekten, Vögel und andere Tiere.
Kategorien